FRAGE: Bei der Gaube, die ich gezeichnet habe, ist die Außenwanddarstellung fehlerhaft:
Ich habe stets "Schlitze" in den Wänden und die Außenwände werden im Grundriss
als normale Wände dargestellt, obwohl sie zum Teil an die Maße der Gaubenöffnung angepasst sind.
Ich habe die Gaube mit Hilfe von Dächern und Wänden dargestellt, da dies für mich schneller
und einfacher ist und ich damit alle Gauben darstellen kann.
Wie kann ich diese durchsichtigen Schlitze entfernen?
ANTWORT: Die "Löcher" in den Gauben-Seitenwänden entstehen dadurch,
dass eine niedrigere Wand an eine höhere stößt und oberhalb dieses Stoßes
die Wandtextur nicht dargestellt wird.
Lösung:
Weisen Sie den Seitenwänden unter der Eigenschaftsbox "Konstruktion/Niveaus" die
Eigenschaft "Nicht mit den anderen Wänden des Geschosses verschneiden und auch nicht
zur Raumbildung heranziehen" zu, s.u.
Damit die Raumbildung erhalten bleibt, platzieren Sie zuvor an den entsprechenden Kanten virtuelle Wände.
Gaube1.png
Bei der Gaube links oben besteht noch das Problem, dass das Gaubendach zu klein ist, das Hauptdach in die
Gauben-Seitenwand ragt und diese dadurch abschneidet. Die Lösung liegt in einer Vergrößerung des Gaubendaches.
Gaube2.png
Ich habe stets "Schlitze" in den Wänden und die Außenwände werden im Grundriss
als normale Wände dargestellt, obwohl sie zum Teil an die Maße der Gaubenöffnung angepasst sind.
Ich habe die Gaube mit Hilfe von Dächern und Wänden dargestellt, da dies für mich schneller
und einfacher ist und ich damit alle Gauben darstellen kann.
Wie kann ich diese durchsichtigen Schlitze entfernen?
ANTWORT: Die "Löcher" in den Gauben-Seitenwänden entstehen dadurch,
dass eine niedrigere Wand an eine höhere stößt und oberhalb dieses Stoßes
die Wandtextur nicht dargestellt wird.
Lösung:
Weisen Sie den Seitenwänden unter der Eigenschaftsbox "Konstruktion/Niveaus" die
Eigenschaft "Nicht mit den anderen Wänden des Geschosses verschneiden und auch nicht
zur Raumbildung heranziehen" zu, s.u.
Damit die Raumbildung erhalten bleibt, platzieren Sie zuvor an den entsprechenden Kanten virtuelle Wände.
Gaube1.png
Bei der Gaube links oben besteht noch das Problem, dass das Gaubendach zu klein ist, das Hauptdach in die
Gauben-Seitenwand ragt und diese dadurch abschneidet. Die Lösung liegt in einer Vergrößerung des Gaubendaches.
Gaube2.png
CASCADOS-Version: 6.0.1177 64-Bit
Lizenz: Online-Registrierung
Land: A
Hardware: Intel Core i7 2,5Ghz, 8GB RAM
Grafikkarte: AMD Radeon R9 (mobile)
Betriebssystem: Windows 10 x64
Lizenz: Online-Registrierung
Land: A
Hardware: Intel Core i7 2,5Ghz, 8GB RAM
Grafikkarte: AMD Radeon R9 (mobile)
Betriebssystem: Windows 10 x64